![]() |
![]() Titelfoto: Der 472 245 wurde bei der Eröffnung der Harburger S-Bahn als führende Einheit des Eröffnungszuges auf den Namen "Harburg" getauft. Das Titelfoto zeigt den 472 245 20 Jahre später wenige Tage vor der 20-Jahr-Feier der Harburger S-Bahn auf der Süderelbbrücke. |
![]() |
Am 23. September 1983 wurde die S3 zwischen Hauptbahnhof und Harburg Rathaus eröffnet. Aus diesem Anlass des 20-jährigen Bestehens der Harburger S-Bahn fand am Freitag, 03. Oktober 2003 zum 3. Mal ein verkehrshistorischer Tag in Hamburg statt, an dem sämtliche Verkehrsträger zu Schiene, Straße und Wasser ihre historischen Fahrzeuge in einem aufeinander abgestimmten Fahrplan einsetzten. Mit einem Sonderfahrschein für 12,- € konnten an diesem Tag alle eingesetzten historischen Fahrzeuge den ganzen Tag lang genutzt werden und die Hamburger (darunter auch das BahnInfo-Team) und die zu diesem Tag von außerhalb angereisten Besucher machten trotz strömenden Regens wieder einmal ausgiebig von diesem Angebot Gebrauch. Wie bei allen verkehrshistorischen Tagen üblich, wurden wieder zahlreiche Film- und Fotoaufnahmen von den historischen Fahrzeugen gemacht und wir vom BahnInfo-Team haben in gewohnter Weise unsere schönsten Fotos hier zu dieser Sonderseite zusammen gestellt.
Es kamen folgende historische Fahrzeuge zum Einsatz:
S-Bahn: | 471 062 |
U-Bahn: | T-Wagen 11+220 DT1 516 "Hanseat" |
Bus: | HHA Daimler-Benz O321H
6495 VHH Magirus-Deutz Saturn II Reisebus 891 VHH Daimler-Benz O305 8433 PVG Bergziege Daimler-Benz O309 249 |
Hafenfähre: | DES "Bergedorf" |
Alsterdampfer: | "St. Georg" |
![]() 471 062 steht in Sternschanze zur Abfahrt nach Harburg Rathaus bereit. |
![]() |
![]() |
![]() DT1 516 "Hanseat" wird in Barmbek zur nächsten Ringrunde bereit gestellt. |
![]() DT1 516 "Hanseat" in Landungsbrücken |
![]() |
![]() Die T-Wagen 11 & 220 in Hamburger Straße. Das Foto zeigt den Wagen 11 an der Zugspitze. |
![]() Die T-Wagen 11 & 220 in Barmbek. Das Foto zeigt den Wagen 220 am Zugschluss. |
![]() Die T-Wagen 11 & 220 fahren mit dem Wagen 11 voran in die Haltestelle Landungsbrücken ein. |
![]() HHA Schnellbus Magirus-Deutz Saturn II 5702 war auf dem ZOB in Harburg ausgestellt. |
![]() |
![]() HHA Mercedes O321H 6495 am Dampfschiffsweg |
![]() VHH Mercedes O305 8433 am Dampfschiffsweg |
![]() VHH Magirus-Deutz Saturn II 891 in Bergedorf |
Weitere historische Fahrzeuge
werden
gegenwärtig
für die Teilnahme an künftigen verkehrshistorischen Tagen
aufgearbeitet.
Durch Klicken auf die Zeilen in nachstehender Tabelle gelangen Sie zu
den
Webseiten der Betreiber der jeweiligen Fahrzeuge,
größtenteils
mit Bildern der betreffenden Fahrzeuge.
470
128 &
129
Alsterdampfer
"Nixe"
Hamburger
Omnibus Verein
Wir hoffen, es hat Ihnen auf
dieser
Seite gefallen
und
würden uns freuen, wenn Sie bald wieder vorbeischauen. Bitte
beachten
Sie auch unsere Sonderseiten zu den früheren verkehrshistorischen
Tagen 2002
und 2001
sowie die Seite
der Veranstalter.
zurück
nach 2002
zurück
zu
weiter
nach 2004