![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
Geschichte der S-Bahnen Londons und Liverpools |
||
First Capital Connect Die Betreibergesellschaft First Capital Connect übernahm im Jahre 2006 neben dem bereits von ihr betriebenen Netz, das sich vom 2000 eröffneten Thameslink-Tunnel ausgehend in Richtung Süden verzweigte, auch das Netz der vorherigen Gesellschaft „wagn“ rund um die Hauptstrecke „East Coast Main Line“ nach Cambridge, Peterborogh und King’s Lynn. Die Firma betreibt nun auch S-Bahnstrecken, die London einmal in Nord-Süd-Richtung queren. Die East Coast Main Line wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von verschiedenen Gesellschaften erbaut und erst in den 1980er Jahren elektrifiziert, sodass 1988 auch die ersten elektrischen S-Bahnzüge ab Bahnhof King’s Cross in Richtung Welwyn verkehrten. ![]() ![]() ![]() Fotos: First Capital Connect - S-Bahn im Bahnhof London Bridge auf dem Weg nach Brighton ![]() Im S-Bahnhof Blackfriars über der Themse ![]() |
||