Fahrzeugliste GI/1
Diese Liste gibt
Auskunft über den aktuellen Zustand und Verbleib der GI/1-Serie
der
Baujahre 1988 - 1989.
alte Nummer BVB |
alte Nummer BVG |
Zustand / neue Nummer |
896/897 |
368/369 |
umgebaut zu 1076-1/2
|
898/899 |
366/367 |
umgebaut zu 1083-1/2 |
900/901 |
364/365 |
umgebaut zu 1081-1/2 |
903/902 |
363/362 |
umgebaut zu 1071-3/4
|
904/905 |
360/361 |
umgebaut zu 1078-1/2 |
906/907 |
358/359 |
umgebaut zu 1074-1/2
|
909/908 |
357/356 |
umgebaut zu 1081-3/4 |
910/911 |
354/355 |
umgebaut zu 1080-1/2 |
912/913 |
352/353 |
umgebaut zu 1071-1/2
|
914/915 |
350/351 |
umgebaut zu 1088-1/2
|
916/917 |
348/349 |
nach
Brand abgeschrieben
|
918/919 |
346/347 |
umgebaut zu 1089-1/2
|
921/920 |
345/344 |
umgebaut zu 1075-3/4
|
923/922 |
343/342 |
umgebaut zu 1079-3/4 |
924/925 |
340/341 |
umgebaut zu 1092-1/2 |
927/926 |
339/338 |
umgebaut zu 1088-3/4
|
929/928 |
337/336 |
umgebaut zu 1078-3/4
|
930/931 |
334/335 |
umgebaut zu 1091-1/2 |
933/932 |
333/332 |
umgebaut zu 1087-3/4 |
935/934 |
331/330 |
umgebaut zu 1085-3/4
|
937/936 |
329/328 |
umgebaut zu 1091-3/4
|
938/939 |
326/327 |
umgebaut zu 1077-1/2
|
941/940 |
325/324 |
umgebaut zu 1073-3/4
|
943/942 |
323/322 |
umgebaut zu 1074-3/4
|
944/945 |
320/321 |
umgebaut zu 1072-1/2
|
946/947 |
318/319 |
umgebaut zu 1082-1/2
|
949/948 |
317/316 |
umgebaut zu 1086-3/4
|
950/951 |
314/315 |
umgebaut zu 1086-1/2
|
953/952 |
313/312 |
umgebaut zu 1080-3/4 |
954/955 |
310/311 |
umgebaut zu 1093-1/2
|
956/957 |
308/309 |
umgebaut zu 1094-1/2
|
959/958 |
307/306 |
umgebaut zu 1072-3/4
|
961/960 |
305/304 |
umgebaut zu 4004-3/4
|
963/962 |
303/302 |
umgebaut zu 1077-3/4
|
965/964 |
301/300 |
umgebaut zu 1076-3/4
|
967/966 |
299/298 |
umgebaut zu 1089-3/4
|
968/969 |
296/297 |
umgebaut zu 4004-1/2
|
970/971 |
294/295 |
umgebaut zu 1085-1/2
|
972/973 |
292/293 |
umgebaut zu 1090-1/2 |
975/974 |
291/290 |
umgebaut zu 1090-3/4 |
976/977 |
288/289 |
umgebaut zu 1073-1/2
|
978/979 |
286/287 |
umgebaut zu 1079-1/2
|
980/981 |
284/285 |
umgebaut zu 1087-1/2
|
983/982 |
283/282 |
umgebaut zu 1093-3/4
|
985/984 |
281/280 |
umgebaut zu 1070-3/4
|
987/986 |
279/278 |
umgebaut zu 1084-3/4
|
989/988 |
277/276 |
umgebaut zu 1092-3/4
|
991/990 |
275/274 |
umgebaut zu 1082-3/4
|
992/993 |
272/273 |
umgebaut zu 1084-1/2 |
994/995 |
270/271 |
umgebaut zu 1075-1/2
|
997/996 |
269/268 |
umgebaut zu 1094-3/4
|
999/998 |
267/266 |
umgebaut zu 1083-3/4
|
Die nachstehende
Tabelle gibt Auskunft
aus welchen Wagen die modernisierten GI/1 zusammengestellt worden sind.
neue Nummer
|
alte Nummer BVG
|
alte Nummer BVB
|
Wagen 1-4
|
Wagen 1/2
|
Wagen 3/4
|
Wagen 1/2
|
Wagen 3/4
|
1070 |
426/427 |
281/280
|
824/825 |
985/984 |
1071 |
352/353 |
363/362 |
912/913 |
903/902 |
1072 |
320/321 |
307/306 |
944/945 |
959/958 |
1073 |
288/289 |
325/324 |
976/977 |
941/940 |
1074 |
358/359 |
323/322 |
906/907 |
943/942 |
1075 |
270/271 |
345/344 |
994/995 |
921/920 |
1076 |
368/369 |
301/300 |
896/897
|
965/964
|
1077 |
326/327 |
303/302 |
938/939 |
963/962 |
1078 |
360/361
|
337/336
|
904/905
|
929/928
|
1079 |
286/287
|
343/342
|
978/979
|
923/922
|
1080 |
354/355
|
313/312
|
910/911 |
953/952 |
1081 |
364/365
|
357/356
|
900/901 |
909/908 |
1082 |
318/319
|
275/274
|
946/947 |
991/990 |
1083 |
366/367
|
267/266
|
898/899 |
999/998 |
1084 |
272/273
|
279/278
|
992/993 |
987/986 |
1085 |
294/295 |
331/330 |
970/971 |
935/934 |
1086 |
314/315 |
317/316 |
950/951 |
949/948 |
1087 |
284/285 |
333/332 |
980/981 |
933/932 |
1088 |
350/351
|
339/338
|
914/915
|
927/926
|
1089 |
346/347
|
299/298
|
918/919 |
967/966 |
1090 |
292/293
|
291/290
|
972/973 |
975/974 |
1091 |
334/335
|
329/328
|
930/931 |
937/936 |
1092 |
340/341
|
277/276
|
924/925 |
989/988 |
1093 |
310/311
|
283/282
|
954/955 |
983/982 |
1094 |
308/309 |
269/268 |
956/957 |
997/996 |
4004 |
296/297 |
305/304 |
968/969 |
961/960 |
Inneneinrichtung GI(/1) mit den ursprünglichen braunen
Kunstledersitzen.
Inneneinrichtung GI/1 mit den vom A3L 92 bekannten
"Würmchenmuster", welches die GI/1 ab 1997 beim Umbau auf ZSA
erhalten haben.
Inneneinrichtung GI/1 nach der Ertüchtigung: Die Sitze sind mit
dem Muster der H-Züge bezogen, die Haltestangen sind gelb lackiert
und die alten Leuchten wurden durch ein neues Lichtband ersetzt.
Bahninfo dankt allen Personen, die uns mit
Informationen bei der Erstellung dieser Liste unterstützt haben.
Ohne ihre Hilfe
wäre diese Liste nicht möglich gewesen.
Mario Danke |
Christian Ewald |